Combifor Fußbodensystem
Traditionelle Methode, innovative LösungenDas Combifor Fußbodensystem wird auf die gleiche Weise wie eine traditionelle Holzbalkendecken Konstruktion aufgebaut. Im Gegensatz zu Holzbalken wird bei den Combifor Böden Stahl-Leichtbau Deckenträger verwendet. Die Stahlträger sind leicht, besitzen jedoch eine hohe Steifigkeit. Durch die Verwendung eines speziell entwickelten Wandprofils mit Hakenbügelprofile und Verlängerungsprofil kann der Aufbau deutlich beschleunigt werden.
Sie wählen den BodenaufbauDie Deckschicht der Combifor Systemböden können aus Beton, Schwalbenschwanzplatten oder Holzplatten bestehen. Der Boden benötigt daher keinen zusätzlichen strukturellen Betonboden mit Bewehrung, um fest und steif zu sein. Die Combifor Stahlträger sind zwischen 35% und 55% steifer als vergleichbare Stahlträger. In allen Situationen bietet Combifor die Kombination aus leichten Materialien und einem äußerst stabielen Endergebnis. Combifor eignet sich für Erdgeschoss- und Etagenböden und wird sowohl bei Neubauten als Altbausanierungen eingesetzt.
Zwei VariantenEs gibt zwei Varianten, die die gleichen Stahlträger verwenden: Combifor Flex und den Combifor Fix.
Beim
Combifor Flex wird ein Thermostreifen zur thermischen Entkoppelung unter den Stahlträgern angebracht. Das Flex System wurde speziell für unterschiedliche Achsabstände entwickelt (ideal für Renovierungen).
Die Montage ist einfach. Sehen Sie sich den Film an:
Beim
Combifor Fix wird der Boden durch speziell entwickelte Dämmplatten gedämmt. Die Dämmplatten werden aus Styropor gefertigt und sind erhältlich in den gängigen Achsmaßen von 488 und 610 mm (ideal für Neubauten und Erweiterungen).
Die Montage ist einfach. Sehen Sie sich den Film an:
Ob Sanierung oder Neubau: Der Boden passt immer!Die Combifor Stahlträger haben eine minimale Standardlänge von 3 Metern und eine maximale Länge von 5 Metern. Das Verlängerungsprofil bietet die ideale Lösung bei abweichenden Abständen zwischen den Stahl-Leichtbau-Deckenträgern und der Mauer. Auf diese Weise kann der neue Systemboden immer passend gemacht werden.
Schnelle MontageDie Verwendung des Wandprofils mit den Hakenbügelnprofilen beschleunigt den gesamten Verlegeprozess erheblich. Das Wandprofil befestigt man an der Gebäudewand. Die Hakenbügelprofile werden an das Wandprofil eingehängt und fungieren somit als Halterung für die Stahlträger. Dadurch können die Stahlträger in jedem beliebigen Achsmaß eingestellt werden. Diese Flexibilität ermöglicht eine zügige Montage.