Duofor Produkte
YBS Produkte
Anwendung
Projekte
Kontakt
FAQ
Datenschutzerklärung
Volg ons!
Nederlands
English
Deutsch
Frans
Mehr..
Rechner
Zeichnungen
Zeichnungen
STABU Bestek
News
Duofor® Schwalbenschwanzplatten nach ISO 14001
Die originalen LEWIS Schwalbenschwanzplatten
Der Erfinder 1859
Follow us!
Besuchen
DUOFOR Deutschland
Handelsagentur Christoph
Dölauer Str. 58b
06120 Halle (Saale)
FAQ
Rechner
Holzbalkendeckenrechner
Kombination-Boden trocken
Kombination-Stock stark abgeraten
Combifor Stücklistenrechner
Anleitungsvideo
Firmenvideo
Combifor Anwendungsvideo
Anwendungshinweise
Combifor Systemboden
Schwalbenschwanzplatte
DTS-G Trittschalldämmstreifen
FAQ
Schwalbenschwanzplatte
DTS-G Trittschalldämmstreifen
Combifor Systemboden
Recanor Trittschalldämmung
Downloads
Zeichnungen
Broschüren
Zertifizierungen
Unsere Bodensysteme
Combifor Systemboden
Schwalbenschwanzplatte
Schalldämmender Boden
Feuerhemmende Böden
Wohnungstrennender Boden
Fliesenfußboden
Vernagelter Boden
Boden mit Fußbodenheizung
Combifor Fußbodensystem
Combifor - Materialien
Vorteile für den Anwender
Einfache Anwendung
Umweltfreundlich und Komfortabel
Vorteile auf einem Blick
Schwalbenschwanzplatte
DF16 Schwalbenschwanzplatte
DF48 Schwalbenschwanzplatte
DuoKlip
DTS-G Trittschallisolierung
Eigenschaften
Duofor RS Randdämmstreifen
Perlite- und Vermiculitegranulat
Perlite
Vermiculite
Recanor Trittschalldämmung
Eigenschaften
Technische Daten
Isolatiemateriaal
Dachdämmung
Wanddämmung
Bodendämmung
Hybrid dämmen
Fertigteil Dämmlösungen
SuperQuilt
Technische Daten
Benutzerfreundlichkeit
Nachhaltigkeit
BreatherQuilt
Technische Daten
Benutzerfreundlichkeit
BreatherFoil
Technische Daten
Airtec DoubleBubble
Technische Daten
FoilFloor
Technische Daten
FoilTec
Technische Daten
Schwalbenschwanzplatte
DUOFOR PLATTEN: Restaurierung Hotel Leusden
DUOFOR PLATTEN: Erneuerung Flutscheune
DUOFOR PLATTEN: Kapuziner Rottweil
DUOFOR PLATTEN: Dachterrasse Flughafen Schiphol
DUOFOR PLATTEN: Schloss Lübbenau
DUOFOR PLATTEN: Sanierung Museum
DUOFOR PLATTEN: Appartment Hannover
DUOFOR PLATTEN: Sanierung Sömmerda
DTS-G Trittschalldämmstreifen
DUOFOR PLATTEN: Kapuziner Rottweil
DUOFOR PLATTEN: Schloss Lübbenau
DUOFOR PLATTEN: Appartment Hannover
DUOFOR PLATTEN: Sanierung Sömmerda
Combifor Systemboden
COMBIFOR: Maassluis - Erdgeschoss mit Anbau
COMBIFOR: Strijen - Fußbodensanierung
COMBIFOR: Breda Bodensanierung Erdgeschoss
COMBIFOR: De Bilt - Erdgeschoss
COMBIFOR: Hardinxveld-Giessendam
Recanor Trittschalldämmung
RECANOR: Supermarkt Dordrecht
RECANOR: C1000 Supermarkt Eindhoven
Home
Duofor Produkte
DTS-G Trittschallisolierung
Eigenschaften
Duofor RS Randdämmstreifen
DTS-G Trittschalldämmungsstreifen
Duofor DTS-G Trittschalldammungsstreifen halten nahezu jeder Bodenbelastung Stand.
Durch die langjährige Produktionserfahrung mit schalldämmenden Schwalbenschwanzböden hat Duofor die
DTS-G Trittschalldämmungsstreifen
entwickelt. Die große Herausforderung war, das richtige Feder-Massenverhältnis zu finden.
In Kombination mit einem
Schwalbenschwanzboden
werden die Streifen zusätzlich belastet. Durch die Profilierung der Schwalbenschwanzplatte wird die Belastung pro Quadratmeter unregelmäßig über den gesamten Trittschalldämmungsstreifen verteilt. Das Material sollte einerseits fest genug sein, um die Belastungen zu absorbieren und anderseits ausreichend weich am Ende des Bodens, um die Dämpfungswirkung dauerhaften zu gewährleisten.
Berechnungen und Untersuchungen haben gezeigt, dass Materialien, wie beispielsweise Mineralwolle, den Belastungen nicht Stand gehalten haben, da das Material seine optimale Federkraft verlor. Die Mineralwolle wurde zusammengedrückt und Risse sind an den Verbindungen entstanden.
Mit der Verwendung von Duofor DTS-G Trittschalldämmungsstreifen und Mörtel wird eine stabilere Grundlage aufgebaut, somit erhält man eine rissfreie, „schwimmende“ Bodenkonstruktion.
Duofor verwendet Cookies, um Ihren Besuch auf unserer Website so angenehm wie möglich zu gestalten. Da Sie unsere Dienste nutzen, gehen wir davon aus, dass Sie der Verwendung von Cookies zustimmen.
Einstellungen
Akzeptieren
×
>