Unsere Bodensysteme
Combifor Systemboden
Schwalbenschwanzplatte
Schalldämmender Boden
Feuerhemmende Holzplatte
Wohnungstrennender Boden
Fliesenfußboden
Vernagelter Boden
Boden mit Fußbodenheizung
Produkte
Anwendung
Projekte
Kontakt
FAQ
Erklärung zum Datenschutz
Volg ons!
Nederlands
English
Deutsch
Frans
Mehr..
Rechner
Zeichnungen
Zeichnungen
STABU Bestek
News
Duofor® Schwalbenschwanzplatten nach ISO 14001
Die originalen LEWIS Schwalbenschwanzplatten
Der Erfinder 1859
Follow us!
Besuchen
DUOFOR Deutschland
Handelsagentur Christoph
Dölauer Str. 58b
06120 Halle (Saale)
FAQ
Rechner
Holzbalkendeckenrechner
Combifor Stücklistenrechner
Anleitungsvideo
Firmenvideo
Combifor Anwendungsvideo
Anwendungshinweise
Combifor Systemboden
Schwalbenschwanzplatte
DTS-G Trittschalldämmstreifen
FAQ
Schwalbenschwanzplatte
DTS-G Trittschalldämmstreifen
Combifor Systemboden
Recanor Trittschalldämmung
Downloads
Zeichnungen
Broschüren
Zertifizierungen
Combifor Systemboden
Combifor - Materialien
Vorteile für den Anwender
Einfache Anwendung
Umweltfreundlich und komfortabel
Vorteile auf einem Blick
Schwalbenschwanzplatte
DF16 Schwalbenschwanzplatte
DF48 Schwalbenschwanzplatte
DuoKlip
DTS-G Trittschallisolierung
Eigenschaften
Duofor RS Randdämmstreifen
Perlite- und Vermiculitegranulat
Perlite
Vermiculite
Recanor Trittschalldämmung
Eigenschaften
Technische Daten
Schwalbenschwanzplatte
Kapuziner Rottweil
Schloss Lübbenau
Sanierung Sömmerda
Appartment Hannover
Museum Flehite
DTS-G Trittschalldämmstreifen
Schloss Lübbenau
Appartment Hannover
Combifor Systemboden
Recanor Trittschalldämmung
Holzbalkendeckenrechner
Unser Combifor Video ansehen
Anwendung Combifor systeemvloer
Combifor ist ein vielseitiges und flexibeles Bodensystem, das aus leichten, einzelnen Komponenten besteht. Durch die traditonelle, schnelle und effiziente Arbeitsweise kann der Anwender das System innerhalb von einem Tag anbringen. Die speziell entwickelten Zuberhörteile, wie Profielträger und Stahl-Leichtbau Deckenträger ermöglichen die Anwenden auch für eine Person.
Allgemeine Anwendungshinweise
STAHL-LEICHTBAU DECKENTRÄGER VERLEGEN
Verlegen Sie Combifor Stahl-Leichtbau Deckenträger - kurz Combifor Stahlträger. Achten Sie darauf, dass der letzte Stahlträger IMMER mit einem maximalen Abstand von 100 mm mit der Rückseite zur Gebäudemauer liegt.
THERMISCHE ENTKOPPELUNGSSTREIFEN
Befestigen Sie den thermischen Entkoppelungsstreifen, auch Thermostreifen, mit einer Drehbewegung unter den Stahlträger. Der Thermostreifen kann auch nochnach dem Befestigen verschoben werden.
ISOLIERUNG
Legen Sie die EPS- Dämmplatten zwischen die thermischen Entkopplungsstreifen. Dichten Sie anschließend die Verbindung zwischen EPS- Dämmplatten und Bauteile/Mauerwerk mit PU-Schaum ab.
Klicken Sie auf einen der beiden Felder für weitere Anwendungshinweise über den Aufbau von Combifor.
Nassbau
Anwendung
Estrich
Trockenbau
Anwendung Holzplatten
Combifor Anleitungsvideo
In diesem Video sehen Sie die Verarbeitung vom Combifor Bodensystem.
Sollten Sie Fragen zu unseren Systemböden haben, können Sie uns telefonisch erreichen unter
+49 (0) 30 351 375 48 / 49
oder per E-mail unter
info@duofor.de.
Downloads
Projects
Duofor verwendet Cookies, um Ihren Besuch auf unserer Website so angenehm wie möglich zu gestalten. Da Sie unsere Dienste nutzen, gehen wir davon aus, dass Sie der Verwendung von Cookies zustimmen.
Einstellungen
Akzeptieren
×
>