Anwendungshinweise DTS-G Trittschalldämmung
Durch die Anwendung von DTS-G Trittschalldämmungsstreifen und Randdämmstreifen, werden die Duofor® Schwalbenschwanzplatten von der Baukonstruktion vollständig freigehalten. Sei es eine gesetzliche Anforderung oder der Wunsch des Benutzers, das richtige Verhältnis zwischen dem relativ geringen Gewicht der strukturellen Verbunddecke und der entsprechenden Härte des DTS-G Materials ist die optimale Lösung, um die Schallanforderungen schnell und kostengünstig zu erfüllen.
ANWENDUNG DTS-G AUF DIELUNG
Legen Sie die Trittschalldämmungsstreifen auf die Dielen. Halten Sie einen Achsabstand bis maximal 700 mm ein und richten Sie ihn auf die Länge und Überlappung der Duofor® Schwalbenschwanzplatte aus. Wenn möglich, legen Sie die Trittschalldämmstreifen auf Höhe der Balken. ACHTUNG! Schwalbenschwanzplatten nicht vernagelen!

ANWENDUNG DTS-G AUF BALKENLAGEN
Legen Sie die DTS-G Trittschalldämmungsstreifen auf die Balken und/oder Stahlträger auf. Stimmen Sie die Länge der Schwalbenschwanzplatten auf die Mitte-Mitte-Abstände der Holzbalken ab. ACHTUNG! Schwalbenschwanzplatten nicht vernagelen!

RANDANSCHJ UND VERTIKALE VERBINGUNGEN
Halten Sie den gesamten Boden mit den RS Randdämmstreifen aus Minerallerwolle frei von Gebäudemauern, Rohren und Durchdringungen.